Willkommen im Kirchspiel Immenhausen-Espenau
Kirchengemeinden Espenau, Immenhausen und Mariendorf
Wir für Sie im Kirchspiel

Heike Jordan
Assistentin im Kirchenbüro
Kampweg 17b
34376 Immenhausen
Telefon 05673 925508
E-Mail kirchenbuero.reinhardswald@ekkw.de

Holger Hermann
Pfarrer im Kirchspiel im Pfarramt II (Espenau)
Am Kirchberg 3
34314 Espenau-Hohenkirchen
Telefon 05673 929500
E-Mail pfarramt.immenhausen-espenau-2@ekkw.de
Nina Nadolny
Pfarrerin im Kirchspiel
Kampweg 17b
34376 Immenhausen
Telefon 05673 925510
Mobil 0176 20207733
E-Mail nina.nadolny@ekkw.de

Stephanie Schmidt
Pfarrerin im Kirchspiel im Pfarramt III (Immenhausen und Mariendorf)
Kampweg 17 b
34376 Immenhausen
Telefon 05673 4275
Mobil 0176 84564708
E-Mail stephanie.schmidt@ekkw.de

Arne Marinelli
Gemeindereferent für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Am Wolfsgarten 10
34376 Immenhausen-Holzhausen
Mobil 0177 2634743
E-Mail arne.marinelli@ekkw.de
Hier finden Sie das Gemeindebüro und die Pfarrämter I und III
Hier finden Sie das Pfarramt II
Gottesdienste in unserem Kooperationsraum
Ev. Kirche Hohenkirchen
Erbaut: Um 1150; erweitert 1691 und 1967; Grundsanierung mit barrierefreiem Zugang 2013-2015
Baustil: Turmchor: gotisch; Schiff: seit 1967 im Stil einer Predigtkirche; seit 2015 multifunktionale Nutzung möglich
Bauweise: NN
Orgel: 1998/99 Neubau unter Verwendung älterer Teile durch die Orgelbauwerkstatt Krawinkel
Sitzplätze: ca. 150

Ev. Stadtkirche St. Georg Immenhausen
Erbaut: 1409 / 1414
Baustil: spätgotisch
Bauweise: dreischiffige Hallenkirche
Orgel: 1966 Bosch-Orgel z.T. Pfeifenmaterial der alten Eulerorgel, 22 Register, 1485 Pfeifen
Sitzplätze: ca. 360
Geöffnet: Von Ostern bis Oktober, samstags und sonntags von 14 - 17 Uhr

Ev. Kirche Mariendorf
Erbaut: 1701 - 1710
Baustil: französisch-reformierte Tradition der schlichten Predigtkirche
Bauweise: NN
Orgel: pneumatische Orgel von Euler, 1999 grundlegend renoviert
Sitzplätze: 90

Ev. Kirche Mönchehof
Erbaut: 1906/07
Baustil: Neugotischer Saalbau
Bauweise: NN
Orgel: Englische Kirchenorgel, 2001 Ankauf, 2002 Einweihung nach Restaurierung durch die Orgelbauwerkstatt Krawinkel
Sitzplätze: ca. 250
Geöffnet: täglich von 10 - 16 Uhr
