
22/08/2025 0 Kommentare
Versandet!
Versandet!
# Zum Weiterdenken

Versandet!
Von Pastor Karl-Alfred Dautermann

Schön war sie, die Radtour nach Brügge in Belgien. Vorbei an malerischen Städtchen und herrlicher Kanallandschaft, behütet von endlosen Baumreihen bis in die sehenswerte flämische Metropole voller Touristen. Doch als ich anfing mich mit der Geschichte und Geographie meiner Urlaubslandschaft zu beschäftigen, wurde ich gewahr, wo ich da her geradelt war, einem versandeten Meeresarm. Kaum zu glauben, dass Brügge einmal am Meer gelegen hatte und so zu Reichtum gekommen war. Immerhin 25 km sind es bis zur heutigen Küste. Alles versandet und nur noch historische Hinweistafeln erinnern an die einstige Geschichte.
Alles versandet, das denke ich manchmal auch, wenn ich an die kirchliche Landschaft hier bei uns in Nordhessen denke. Kaum merklich, aber doch stetig nimmt der Wasserstand ab. Kirchen, Gemeinden und christliche Gemeinschaften tun sich zunehmend schwer. Ob an uns eines Tages auch nur noch alte Gebäude und historische Hinweistafeln erinnern?
In mir begehrt es auf. Was für die Natur ja normal zu sein scheint und Anpassungsfähigkeit fordert, dafür ist der Glaube und das Bekenntnis zu Jesus Christus doch viel zu schade. Wenn alles versandet, was tröstet dann noch, was trägt, gibt Orientierung und Halt, schenkt Werte und Lebenssinn? Die vielen trostlosen Todesanzeigen lassen mich oft ratlos zurück. Wie kann ich auf ein Wiedersehen hoffen, wenn es dafür keine begründete Hoffnung gibt?
Da werde ich im Geiste zum geistlichen Wasserbauer und nehme den Spaten in die Hand. Ich möchte hinweisen auf das lebendige Wasser, das den Durst löscht und Leben spendet. Ich möchte hinweisen auf das Wasser, das mich trägt und mich zu neuen Ufern bringt. Ich möchte Zeichen setzen, wo das Wasser des Lebens zu finden ist. Morgen wieder, im Gottesdienst.
Karl-Alfred Dautermann ist Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Ippinghausen.
Kommentare