25/10/2025 0 Kommentare
Schon gewählt?
Schon gewählt?
# Zum Weiterdenken

Schon gewählt?
Von Dekan Jan Friedrich Eisenberg

„Na, schon gewählt?“, hat mich neulich meine 19-jährige Tochter gefragt. Offensichtlich gehört sie zu den jungen Erwachsenen, denen Demokratie und Mitspracherecht wichtig sind. Sie meinte aber keine Kommunal- oder Bundestagswahl, sondern die KV-Wahl.
Alle sechs Jahre werden in unserer Kirche die Kirchenvorstände neu zusammengesetzt. Wahlen sind dabei ein wesentliches Mittel, denn die Kirche ist Körperschaft des öffentlichen Rechts, deren Leitungsgremien auf demokratischem Wege in das Amt kommen. An diesem Sonntag ist es wieder soweit.
Nun muss man ehrlicherweise sagen, dass in unserer Glaubensgrundlage, in der Bibel, Wahlen in dem Sinne, eigentlich nicht vorkommen – aber es gibt etwas Ähnliches, nämlich die Wahl der sieben Armenpfleger in Apostelgeschichte 6. Dort werden auch drei Wahlkriterien festgelegt, wie Kandidaten sein sollten: Sie sollen einen guten Ruf haben, fromm sein und auch weise. Ich bin froh, dass es in nahezu allen Gemeinden gelungen ist, genug solcher Kandidat*innen zu finden, die bereit sind, angesichts der massiven Veränderungen unserer Gesellschaft auch die deutliche Verkleinerung unserer Kirche aktiv und frohgemut zu gestalten und dabei auch Verantwortung zu übernehmen. Diese Leute haben etwas verdient, nämlich Ihre Stimme!
Wenn auch Sie also evangelisches Gemeindeglied sind und eine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten haben, dann schauen Sie darauf und stellen fest, wo und wann Sie diesen Sonntag in Ihrer Kirchengemeinde wählen können. Sie unterstützen damit diejenigen, die für die tatkräftige Verbreitung der frohen Botschaft von Gott und Jesus Christus einstehen. Der Rückenwind ist wichtig für Menschen, die dieses Ehrenamt übernehmen.
Also gehen Sie am Sonntag wählen – wenn sie nicht zu den knapp 14 % gehören, die schon online gewählt haben – wie meine Tochter.
Jan Friedrich Eisenberg ist Dekan im Ev. Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen.
Kommentare