Man(n) kann sich den ganzen Tag ärgern, man(m) ist aber nicht verpflichtet dazu

Man(n) kann sich den ganzen Tag ärgern, man(m) ist aber nicht verpflichtet dazu

Man(n) kann sich den ganzen Tag ärgern, man(m) ist aber nicht verpflichtet dazu

# Zum Weiterdenken

Man(n) kann sich den ganzen Tag ärgern, man(m) ist aber nicht verpflichtet dazu

Von Arno Backhaus 

Haben Sie sich schonmal bedankt bei Politikern (egal welcher Pateizugehörigkeit), Polizei, Feuerwehrleuten, Rote Kreuz Mitarbeitern? Was müssen die sich alles anhören!! Die machen Überstunden, rackern wie die Blöden, schuften für das Allgemeinwohl bis an ihre körperlichen und psychischen Kräfte - und als Dank? Werden sie non Stopp kritisiert und hinterfragt, zu Silvester werden sie beschossen. 

Sie werden fertiggemacht von Waden-Beißern, von den Medien, am Arbeitsplatz, am Stammtisch… Sie müssen sich wehren vor Flaschen, faulen Eiern, Pflastersteinen, bestenfalls vor konstanten Anschuldigungen. Politiker sind doch nicht fehlerfrei, doch nicht perfekt, sind doch keine Heiligen. Wo sind Menschen, die sich öffentlich oder privat bedanken, oder in Leserbriefen?! Die trotz aller Kritik Wertschätzung vermitteln. Sich freiwillig diesem globalen Chaos und den Herausforderungen zu stellen. Das musst du erstmal nachmachen! 

Ich habe Wertschätzung und Hochachtung pur – obwohl ich gleichzeitig in etlichen Punkten starke Anfragen und andere Wertvorstellungen habe. 

Im Neuen Testament finden wir hilfreiche “Spielregeln“ für eine angenehme Atmosphäre. Sie fordert uns auf: „Was immer wahrhaft, edel, recht, was lauter (authentisch), liebenswert, ansprechend ist, was Tugend heißt und lobenswert ist, darauf seid bedacht!“  (Philipper 4, 8)

Arno Backhaus ist ein deutscher christlicher Liedermacher, Autor und Aktionskünstler aus Calden-Meimbressen.

Dies könnte Sie auch interessieren