Jugend-Projekt gewinnt Engagementpreis

Jugend-Projekt gewinnt Engagementpreis

Jugend-Projekt gewinnt Engagementpreis

# Neuigkeiten

Jugend-Projekt gewinnt Engagementpreis

„Klartext im Content“: Mit dieser Überschrift wurde im Januar zu einem Social-Media-Day eingeladen. Er richtete sich an junge Menschen im Alter von 14-27 Jahren, die Inhalte für soziale Medien produzieren, in der Kirche Veränderung voranbringen wollen oder überlegen, sich ab Herbst 2025 im Kirchenvorstand zu engagieren. Die Initiative wurde nun am vergangenen Samstag als eins von fünf Projekten mit dem Engagementpreis der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ausgezeichnet, weil sie auf kreative Weise zeigt, wie „Lust auf Leitung“ vermittelt und umgesetzt werden kann.

Kirchenvorstand in den sozialen Medien

Innerhalb des Workshops wurde technisches Wissen vermittelt, die Tätigkeit von Kirchenvorständen erklärt und sich darüber ausgetauscht, wie junge Menschen sich ein Ehrenamt im Kirchenvorstand vorstellen können. In wenigen Stunden entstanden 11 kurze Instagram-Videos. Das Ziel: authentisch vom Glauben und dem Gemeindeleben zu erzählen, um Menschen auf digitalen Wegen zu erreichen und auf die Vorstandswahl im Herbst 2025 aufmerksam zu machen. 

Zusammen ist besser als allein

„Miteinander mehr erreichen“ war das Anliegen des Organisationsteams, in dem die nordhessischen Kirchenkreise Kaufungen, Kassel und Hofgeismar-Wolfhagen sich zusammengeschlossen hatten. Es war ein innovatives Zusammenwirken von Evangelischer Jugend, Freiwilligenmanagerinnen und dem Instagram-Kanal ekkwyouth, ebenfalls eine Pfarrerin und ein Diakon waren dabei. „Wir wissen, dass Jugendliche sich schnell allein fühlen können, wenn sie sich in einem Gremium wie Kirchenvorstand engagieren. Sie brauchen Durchsetzungskraft gegenüber den Älteren und müssen mit ihren Perspektiven und Ideen ernst genommen und wertgeschätzt werden,“ sagt Dr. Katrin Juschka, die Freiwilligenmanagerin im Evangelischen Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen. Deswegen sollen die jungen Menschen auch schon vor der Kirchenvorstandswahl im Herbst 2025 zusammengebracht werden und Empowerment erfahren, um zu erleben, dass sie keine Einzelplayer sein müssen: Es gibt weitere junge Engagierte, die sich vernetzen können, um in den Kirchen- und Vorstandsstrukturen zusammen mehr zu bewirken.

Der nächste Social-Media-Day findet bereits am kommenden Samstag, 5. April 2025 in der Matthäuskirche Kassel statt (hier alle Informationen dazu). Herzliche Einladung - schnell noch anmelden, um dabei zu sein! 

Dies könnte Sie auch interessieren