Dein Wille

Dein Wille

Dein Wille

# Zum Weiterdenken

Dein Wille

Von Pfarrer Andreas Kölling

Pfarrer Andreas Kölling, Hofgeismar-Gesundbrunnen

Morgens freue ich mich auf das Frühstück. Dabei lese oder höre ich die neuesten Nachrichten aus der Welt. Und danach geht es mir nicht mehr so gut. Manchmal spüre ich, wie direkt Ärger in mir aufsteigt. Den Tag über geht das dann weiter: neue Nachrichten regen mich auf. Ich habe die Begabung, mich daran richtig fest zu beißen. Und wenn sich die Chance bietet, teile ich meinen Verdruss auch gerne mit anderen.

Im „Sorgenbarometer“ wird jeden Monat erhoben, worüber sich die Deutschen aufregen. Die überraschende Nachricht: Donald Trump steht nicht an erster Stelle. Darüber könnte ich mich auch wieder aufregen.

Aber was bringt es? In einem meiner hellen Momente, die es manchmal gibt, habe ich erkannt, dass das ganze Ärgern ja nichts bringt und mir auch nicht gut tut. Doch was täte mir gut? Ja, die Aussicht, dass sich doch etwas ändern könnte in der Welt und bei den Menschen, so dass wir wieder mit Zuversicht in die Zukunft schauen können.

Ich als Christ finde das tatsächlich bei Gott. Im „Vaterunser“ bitte ich ihn: „Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.“ Ich weiß ja nicht, wann und wie das geschieht. Aber die Erwartung tut mir gut. Und sie ist für mich auch realistischer, als wenn sie allein von Menschen abhinge.

Andreas Kölling ist Pfarrer für das evangelische Kirchspiel Hofgeismar-Gesundbrunnen. 

Dies könnte Sie auch interessieren