Mit großer Mehrheit: Kreissynode beschließt Gebäudeplan

Mit großer Mehrheit: Kreissynode beschließt Gebäudeplan

Mit großer Mehrheit: Kreissynode beschließt Gebäudeplan

# Synode

Mit großer Mehrheit: Kreissynode beschließt Gebäudeplan

Hofgeismar. Am Ende war die Mehrheit größer als erhofft: Bei zwei Gegenstimmen und drei Enthaltungen haben die 48 anwesenden Mitglieder der Kreissynode den Gebäudeplan des Kirchenkreises, der ab 2026 gilt, beschlossen. 

Danach werden die 162 Gebäude für die die Kirchengemeinden im Kirchenkreis für die Baulast verantwortlich sind, in drei Kategorien eingeteilt:

  • grün: Für diese Gebäude sind die Kirchengemeinden auch weiterhin berechtigt, Anträge auf Baumittel aus der landeskirchlichen Baumittelzuweisung zu stellen. Diese beträgt derzeit etwa 1 Million Euro pro Jahr. Es ist aber mit einer deutlichen Reduzierung des Betrags bei weiter steigenden Baukosten zu rechnen.
  • gelb: Für diese Gebäude können keine Anträge mehr gestellt werden. Sie sind aber für kirchliche Arbeit noch so wichtig, dass keine Empfehlung zur Aufgabe ausgesprochen wir, sondern es soll eine örtliche Finanzierung angestrebt werden, am besten mit Partnern. Wenn dies nicht möglich sein sollte, ist die Aufgabe und Verwertung zu prüfen.
  • rot: Für diese Gebäude können auch keine Anträge auf Baumittel gestellt werden. Der Kirchenkreis empfiehlt den Kirchengemeinden, für diese Gebäude die Aufgabe und Verwertung anzustreben.

Dekan Jan Friedrich Eisenberg erinnerte zu Beginn der Beratungen über den Plan an den Weg, der zu der Vorlage geführt hatte. Drei Botschaften hatte er für die Synodalen:

  • Keiner trifft gern diese Entscheidungen und erklärt Gebäude für nicht mehr so wichtig für die Arbeit vor Ort. Daher ist er dankbar, dass es vermieden werden konnte, Kirchen in die rote Gruppe einzusortieren. 
  • Die Gebäude stehen im Eigentum der Kirchengemeinden und der Kirchenkreis kann diesen selbständigen Körperschaften nicht vorschreiben, Gebäude zu veräußern. "Und ich will das auch gar nicht", so Eisenberg. Klar müsse aber auch sein: Für Haushaltslöcher, die durch gelbe oder rote Gebäude mit verursacht werden, wird es keine Kirchenkreismittel geben.
  • "Ich warne dringend davor, sich bei den Gebäuden der grünen Kategorie zurückzulehnen. Auch hier wird es in Zeiten knapper werdender Mittel nicht ohne Partner und gute Ideen zu Finanzierung der Gebäude gehen." Eine Vollfinanzierung von Maßnahmen wird zukünftig nicht mehr möglich sein.

Kirchenkreisamtsleiterin Julia Bröske und Sachgebietsleiter Carsten Eichenberg stellten dann noch einmal die wichtigsten Entscheidungen im Plan dar und erläuterten die Veränderungen, die der Kirchenkreisvorstand vorgenommen hatte. Dieser hatte durch eine spät veränderte Regelung für die Pfarrhäuser und die Rundungsregeln bei den Vorgaben für die Kooperationsräume noch Möglichkeiten, einige wenige Gebäude noch höherzustufen.

Im Anschluss zogen sich die Synodalen in die ihre regionalen Gruppen zurück, um Fragen oder Diskussionsbedarf auszuloten. Nach den intensiven Vorbereitungen in den Gremien der Kooperationsräume waren jedoch offensichtlich fast alle Fragen im Vorfeld geklärt, sodass die Vorsitzende der Kreissynode, Beatrix Hieronimus aus Calden, bald die Abstimmung aufrufen konnte. Diese ergab dann das, viele in seiner Deutlichkeit überraschende, Ergebnis.

Zum Abschluss machte Dekan Eisenberg deutlich, dass damit die Arbeit eigentlich erst noch vor den Gremien der Gemeinden, Kooperationsräumen und des Kirchenkreises liege: Wie gehen wir mit den Gebäuden um, die wir nicht halten können? Was sind gute Ideen, um andere auch finanziell mit ins Boot zu holen? Und wie werden wir im ländlichen Raum noch gut und verlässlich Kirche sein, wenn vielleicht in einigen Jahren eben nicht mehr in jedem Dorf eine Kirche betrieben und erhalten werden kann?

Um auf diesem Weg einen ersten Schritt voranzukommen, wird der Kirchenkreis Ende Februar 2026 zu einem Fachtag nach Wolfhagen einladen, teilte Eisenberg den Synodalen mit.


"Grüne" Gebäude
  • Kooperationsraum Nachbarschaft Elbe-Ems
    • Gemeindehaus Balhorn
    • Kirche Balhorn
    • Kirche Elbenberg 
    • Kirche Naumburg
    • Kirche Sand
  • Kooperationsraum Nachbarschaft Malsburg
    • Kirche Breuna
    • Pfarrhaus Breuna
    • Kirche Niederelsungen 
    • Kirche Oberlistingen
    • Kirche Wettesingen
  • Kooperationsraum Nordspitze
    • Kirche Bad Karlshafen 
    • Kirche Gottsbüren 
    • Kirche Helmarshausen 
    • Pfarrhaus Elisabethstraße Hofgeismar
    • Jugendzentrum Hofgeismar
    • Altstädter Kirche Hofgeismar 
    • Kirche Hümme 
    • Kirche Langenthal 
    • Kirche Schöneberg 
    • Kirche Trendelburg 
    • Pfarrhaus Trendelburg 
    • Kirche Carlsdorf
  • Kooperationsraum Oberes Warmetal
    • Kirche Dörnberg
    • Kirche Ehlen
    • Pfarrhaus Ehlen
    • Kirche Zierenberg
    • Gemeindehaus Zierenberg
    • Pfarrhaus Zierenberg
  • Kooperationsraum Nachbarn am Reinhardswald
    • Kirche Grebenstein
    • Kirche Hohenkirchen
    • Kirche Holzhausen
    • Pfarrhaus Holzhausen
    • Kirche Hombressen
    • Kirche Immenhausen
    • Pfarrhaus inkl. Bürotrakt Kampweg 17B Immenhausen
    • Kirche Mariendorf
    • Kirche mit Gemeindehaus Mönchehof
  • Kooperationsraum Weserkirchen
    • Kirche Heisebeck
    • Gemeindehaus Lippoldsberg
    • Kirche Oedelsheim
    • Pfarrhaus Oedelsheim
    • Kirche Vaake
    • Kirche Veckerhagen
    • Kirche Vernawahlshausen
  • Kooperationsraum Wilhelmsthal-Liebenau
    • Gemeindehaus Calden
    • Kirche Calden
    • Pfarrhaus Calden
    • Kirche Liebenau
    • Pfarrhaus Liebenau
    • Kirche Meimbressen
    • Kirche Niedermeiser
    • Kirche Westuffeln
  • Kooperationsraum Wolfhagen-Erpetal
    • Kirche Altenhasungen
    • Kirche Istha
    • Kirche Oelshausen
    • Kirche Viesebeck
    • Gemeindehaus Wolfhagen
    • Kirche Wolfhagen
    • Pfarrhaus Hans-Staden-Straße Wolfhagen

"Gelbe" Gebäude
  • Kooperationsraum Nachbarschaft Elbe-Ems
      • Kirche Altenstädt
      • Kirche Altendorf
      • Gemeindehaus Altenstädt
      • Pfarrhaus Elbenberg
      • Gemeindehaus Ippinghausen
      • Kirche Ippinghausen
  • Kooperationsraum Nachbarschaft Malsburg
    • Kirche Niederlistingen
    • Kirche Oberelsungen
    • Pfarrhaus Oberelsungen
    • Gemeindehaus Oberelsungen 
    • Kindergarten Wettesingen
  • Kooperationsraum Nordspitze
    • Pfarrhaus Bad Karlshafen 
    • Kirche Deisel 
    • Kirche Eberschütz 
    • Kirche Friedrichsdorf 
    • Kirche Friedrichsfeld 
    • Gemeindehaus Helmarshausen 
    • Zehntscheune Helmarshausen 
    • Brunnenkirche Hofgeismar 
    • Pfarrhaus Gesundbrunnen Hofgeismar
    • Neustädter Kirche Hofgeismar 
    • Kirche Kelze 
    • Gemeindehaus Sielen
    • Kirche Sielen 
    • Kirche Stammen
  • Kooperationsraum Oberes Warmetal
    • Kirche Burghasungen
    • Pfarrhaus Dörnberg
    • Gemeindehaus Ehlen
  • Kooperationsraum Nachbarn am Reinhardswald
    • Gemeindehaus Grebenstein
    • Gemeindehaus Holzhausen
    • Gemeindehaus Immenhausen
    • Kirche Knickhagen
    • Kirche Schachten
    • Gemeindehaus Udenhausen
    • Kirche Udenhausen
    • Kirche Wilhelmshausen
  • Kooperationsraum Weserkirchen
    • Kirche Arenborn
    • Kindergarten Gieselwerder
    • Kirche Gieselwerder
    • Kirche Gottstreu
    • Kindergarten Oedelsheim
  • Kooperationsraum Wilhelmsthal-Liebenau
    • Kirche Ehrsten
    • Kirche Ersen
    • Kirche Fürstenwald
    • Kirche Haueda
    • Kirche Lamerden
    • Kirche Obermeiser
    • Kirche Ostheim
    • Kirche Zwergen
  • Kooperationsraum Wolfhagen-Erpetal
    • Gemeindehaus Altenhasungen
    • Kirche Bründersen
    • Kirche Ehringen
    • Pfarrhaus Ehringen
    • Gemeindehaus Istha
    • Kirche Leckringhausen 
    • Kirche Nothfelden
    • Kirche Wenigenhasungen

"Rote" Gebäude
  • Kooperationsraum Nachbarschaft Elbe-Ems
    • Pfarrhaus Balhorn
    • Gemeindehaus Merxhausen
    • Pfarrhaus Naumburg
    • Gemeindehaus Naumburg
    • Pfarrhaus Sand
  • Kooperationsraum Nachbarschaft Malsburg
    • Gemeindehaus Breuna
    • Gemeindehaus Niederelsungen
    • Gemeindehaus Oberlistingen
    • Gemeindehaus Wettesingen 
    • Pfarrhaus Wettesingen
  • Kooperationsraum Nordspitze
    • Gemeindehaus Deisel
    • Pfarr- und Gemeindehaus Gottsbüren
    • Jugendheim Helmarshausen
    • Gemeindehaus Gesundbrunnen Hofgeismar
    • Kindergarten Hofgeismar
    • Pfarrhaus Große Pfarrgasse Hofgeismar
    • Gemeindehaus Hümme
    • Pfarrhaus Hümme
    • Pfarrhaus Deisel
  • Kooperationsraum Oberes Warmetal
    • Gemeindehaus Burghasungen
  • Kooperationsraum Nachbarn am Reinhardswald
    • Pfarrhaus Grebenstein
    • Pfarrhaus Hohenkirchen
    • Gemeindehaus Hohenkirchen
    • Pfarrhaus Hombressen
    • Pfarrhaus Kampweg 17 Immenhausen
    • Gemeindehaus Mariendorf
    • Pfarrhaus Mönchehof
    • Gemeindehaus Wilhelmshausen
  • Kooperationsraum Weserkirchen
    • Gemeindehaus Gieselwerder
    • Gemeindehaus Vaake
    • Pfarrhaus Vaake
    • Gemeindehaus Veckerhagen
    • Pfarrhaus Vernawahlshausen
  • Kooperationsraum Wilhelmsthal-Liebenau
    • Gemeindehaus Ersen
    • Gemeindehaus Fürstenwald
    • Gemeindehaus Haueda
    • Pfarrhaus Niedermeiser
    • Gemeindehaus/Heizhaus f. Kirche Obermeiser
    • Pfarrhaus Westuffeln
    • Gemeindehaus Westuffeln
  • Kooperationsraum Wolfhagen-Erpetal
    • Pfarrhaus Altenhasungen
    • Gemeindehaus Ehringen
    • Pfarrhaus Istha
    • Gemeindehaus Oelshausen
    • Pfarrhaus Kirchplatz  Wolfhagen

Dies könnte Sie auch interessieren