Ev. Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen
Ihre evangelische Kirche in Hessens Norden

Gottesdienste und Veranstaltungen

Geistliche Impulse in Form von Texten, Videos und Audios finden Sie auf der Seite "Zum Weiterdenken"


Unsere Gottesdienste

Hier finden Sie die Gesamtübersichten zum Download:


Gottesdienste in unseren Kooperationsräumen:

Nachbarschaft Elbe-Ems (Altendorf, Altenstädt, Bad Emstal-Merxhausen, Bad Emstal-Sand, Balhorn, Elbenberg, Ippinghausen, Naumburg)

Nachbarschaft Wolfhagen-Erpetal (Altenhasungen, Bründersen, Ehringen, Gasterfeld, Istha, Leckringhausen, Nothfelden, Oelshausen, Philippinenburg- und thal, Viesebeck, Wenigenhasungen, Wolfhagen)

Nachbarschaft Oberes Warmetal (Burghasungen, Dörnberg, Ehlen, Hohenborn, Laar, Zierenberg)

Nachbarschaft Malsburg (Breuna, Escheberg, Niederelsungen, Niederlistingen, Oberelsungen, Oberlistingen, Rhöda, Wettesingen)

Wilhelmsthal-Liebenau (Calden, Ehrsten, Ersen, Fürstenwald, Haueda, Lamerden, Liebenau, Meimbressen, Niedermeiser, Obermeiser, Ostheim, Westuffeln, Zwergen)

Nachbarn am Reinhardswald (Burguffeln, Grebenstein, Hohenkirchen, Holzhausen, Hombressen, Immenhausen, Mariendorf, Mönchehof, Knickhagen, Schachten, Udenhausen, Wilhelmshausen)

Nordspitze (Bad Karlshafen, Beberbeck/Sababurg, Carlsdorf, Deisel, Eberschütz, Friedrichsfeld, Friedrichsdorf, Gottsbüren, Helmarshausen, Hofgeismar Gesundbrunnen, Hofgeismar Stadtkirchengemeinde, Hümme, Kelze, Langenthal, Schöneberg, Sielen, Stammen, Trendelburg, Wülmersen)

Weserkirchen (Arenborn, Heisebeck, Gewissenruh, Gieselwerder, Gottstreu, Lippoldsberg, Oedelsheim, Vaake, Veckerhagen, Vernawahlshausen)


Regelungen für die Durchführung von Gottesdiensten

Auch in das gottesdienstliche Leben ist nach der Hochphase der Pandemie weitgehende Normalität eingekehrt. Die Entscheidung, ob bzw. welche Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 weiterhin ergriffen werden, obliegt wieder allein den Kirchenvorständen.
Dabei kommt es weiter zu unterschiedlichen Einschätzungen. Der Kirchenkreis bittet die Teilnehmenden, dies zu akzeptieren.

 


Unsere Veranstaltungen


Chorkonzert Kammerchor conVoce in der Neustädter Kirche

Datum:23.09.2023
19:30

Zusammen mit dem Instrumentalensemble „La Visione“ präsentiert der Kammerchor conVoce am Samstag, 23. September sein neues Konzertprogramm.

Im Mittelpunkt stehen Werke für Soli, Chor und Orchester des Hochbarock. So wird von Johann Sebastian Bach die Ratswahlkantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ und die doppelchörige Motette „Ich lasse dich nicht“ aufgeführt. Die Kantate begeistert in ihrer Festlichkeit unter anderem durch die einleitende Sinfonia mit obligater Orgel, Streichorchester, Trompeten und Pauke. Teile des Werkes haben später auch Eingang in Bachs h-mollMesse gefunden.

Des Weiteren erklingt das Psalmkonzert „Laudate pueri Dominum“ (Psalm 112) für Solosopran (Friedrike Beykirch aus Weimar) und 4-5 stimmigen Chor. Die mehrsätzige Komposition ist ein musikantisch-virtuoses und vor Einfällen sprühendes Frühwerk Händels, das er als 22-jähriger inspiriert durch seine Italienreise schrieb. Karten zu 15,- € sind an der Abendkasse erhältlich.

Die Ausführenden sind: Friederike Beykirch (Weimar) – Sopran Dorothea Zimmermann (Erfurt) – Alt Florian Brauer (Kassel) – Tenor Lars Grenzemann (Kassel) – Bass

Die Leitung hat Henrike Wischerhoff.



Zurück zur Übersicht


Anruf
Karte